Wer hätte am gestrigen Samstag gedacht, das der Sonntag im Rheinland sich wettertechnisch von seiner besten Seite zeigen sollte, oder anders ausgedrückt der Wettergott meinte es mit den 6 Teilnehmern auf der Monatswanderung im Februar besonders gut. So trafen sich die 6 am Sonntag am Bahnhof in Euskirchen, um eine Streckenwanderung von Urft nach Nettersheim zu unternehmen. Der Zug fuhr uns um 10:00 Uhr nach Ufrt und um 10:30 Uhr ging es los. Hier zur Orientierung die Streckenübersicht.
Es folgen nun einige Bilder von der Runde.
Michael Schröder, seine Frau heißt auch Schröder mit Nachnamen und war nicht bei der Wanderung dabei, nahm schon im Zug zur Hündin „Frau Schröder“ Kontakt auf und wir sollten im Laufe der Runde immer wieder mal schmunzeln, wenn Heinz seine Hündin z.B. mit den Worten „Frau Schröder Fuß“ zu sich rief. Michael fand es übrigens auch lustig und ich persönlich finde den Namen für einen Hund schon orginell.
Neben Heinz, Annemi und Michael (oben auf dem Bild), waren auch noch Anke und Manni und ich auf der Runde dabei.
In Urft angekommen ging es gleich mit einigen Höhenmetern am dortigem Schullandheim vorbei und oben erwartete uns noch eine leichte Winterlandschaft, vom Schneefall in der vergangenen Nacht. Ein Blick zurück ins Tal nach Urft.
Nach ca. 2 km erreichten wir einen ersten schönen Aussichtspunkt, dem Eifelblick auf dem Königsberg. Alle studierten die Übersichtstafel und wir glichen die markanten Punkte in der Ferne mit der Karte ab.
Das Kloster Steinfeld konnte man deutlich sehen.
Der kurze Abstieg war sehr rutschig und alle waren vorsichtig
Nun ging es einige km weiter auf dem Eifelsteig immer auf gut begehbaren Wegen
Heinz kam hinterher. Seine neue Cam lies ihn immer wieder mal anhalten, um Bilder zu machen.
Nachdem wir eine Strecke parallel zum Gillesbach gewandert waren ging es noch einmal hoch, diesmal auf den Mühlenberg. Je höher wir kamen, umso mehr Schnee lag noch auf den Ästen und dem Weg.
Kurz danach gönnten wir uns eine Pause und es wurde sich gestärkt.
Es ging weiter an Marmagen vorbei in Richtung Nettersheim. Zum Ende der Strecke ging es noch einmal über eine kurze Distanz hoch zum Römischen Matronenheiligtum „Görresburg“.
Viele Ausgrabungen sind hier zu besichtigen. Das letzte Stück der Tour wurde begonnen, vorbei am Römerweiher und unserem Ziel der Werkhäuser Taverne in der Nähe des Nettersheimer Bahnhofs. Nach einer Stärkung in diesem gemütlichen Lokal haben wir den Zug um 15:30 Uhr zurück nach Euskirchen genommen.
Gegen 16:00 Uhr sind wir dann in Euskirchen wieder angekommen. Danke an alle Teilnehmer. Diesmal waren es ja erfreulicher Weise einige mehr und dies ist Motivation für mich eine weitere Tour im März anzubieten.
Wer die Runde nachwandern möchte findet hier den aufgezeichneten Track