die Geschichte zu unserer Runde Anfang Mai
und hier das Video zur Runde
Heute habe ich ein Video für euch. Es zeigt die beeindruckene Felsformation in der Nähe von Satzvey die im Volksmund „Katzensteine“ genannt wird.
von meiner heutigen kleinen Wanderung habe ich euch ein Video mitgebracht. Es ging in das ehemalige Abbaugebiet bei Mechernich zur Bleigewinnung.
Inspiriert durch die Tour 116 von NaturAktivErleben organisierten meine Wanderfreunde Michael Schröder und seine Frau Katja eine 15 km lange Runde in der Vulkaneifel bei Steffeln. Heinz und Annelie, mit Hund „Frau Schröder“ und ich schlossen uns an und wir erlebten eine schöne Runde. Der Wettergott meinte es gut mit uns und es gab keinen Regen oder Schnee. Nur die Wege waren zum Teil sehr sumpfig, was aber unserem Wanderspaß nicht beeinflusste.
Die Tour in der Übersicht:
Im folgenden wieder ein paar Bilder. update 18.02.2016 Video online am Ende der Bilderserie
Nach einer langen Durtststrecke hier im blog zeige ich euch nun nochmal einige Bilder und ein Video zur Tour, die ich recht spontan gegangen bin. Der Weg führte mich nach Zerkall zum Infopunkt des Nationalpark Eifel.
Dort gibt es einen großen Parkplatz und der Infopunkt ist Ausgangspunkt zu vielen Touren. Hier eine Übersicht zur Runde, die nur knapp 7,7 km lang ist. Ich wollte die kurze Runde nutzen, um mich mit der Gopro vertraut zu machen, die mir für die Zukunft als Videokamera dienen soll, um meine Touren aufzuzeichen.
Doch nun geht es los ….